Der Antrag
Die Antragsstellung erfolgt per E-Mail. Folgende Dokumente müssen dem Antrag beigefügt sein und sind als Download erhältlich:
Auditdurchführung
Die Prüfung erfolgt vor Ort in Form eines Audits, das 6 Stunden nicht überschreiten wird.
- Gemeinsam mit einem Vertreter der Einrichtung sowie dem Leiter des Bereichs Lymphtherapieversorgung wird eine Prüfliste abgearbeitet und das Ergebnis vom Fachauditor bewertet.
- Ein Zeitplan weist die gewünschten Ansprechpartner aus, welche Nachweise geprüft werden und in welche Räume der Auditor sehen möchte.
- Geprüft werden die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualitätskriterien der Einrichtung. – Siehe hierzu auch: => Prüfverfahren
Inhalte